Geh- und Radweg L35 Sitzendorf-Pranhartsberg

Bild Geh- und Radweg

Logo


PRESSEINFORMATION



(Sitzendorf an der Schmida, 5. Oktober 2023)


Geh- und Radwegabschnitt entlang der L 35 zwischen Sitzendorf an der Schmida und Pranhartsberg erhöht die Verkehrssicherheit.

Am 5. Oktober 2023 gab Landtagsabgeordneter Andreas Bors in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer im Beisein von Bürgermeister Martin Reiter und dem Leiter der Straßenbauabteilung DI Dr. Wolfgang Dafert den Radwegabschnitt entlang der Landesstraße L 35 im Gemeindegebiet von Sitzendorf an der Schmida offiziell frei.

Die Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida und das Land NÖ haben sich dazu entschlossen, ein Lückenschlussprojekt entlang der Landesstraße L 35 durch den Bau eines kombinierten Geh- und Radweges zu realisieren.

Die Landesstraße L 35 ist in diesem Bereich mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von rund 2.000 Fahrzeugen am Tag frequentiert.

Ziel war es, die Radinfrastruktur für den Alltagsradverkehr vor allem zwischen Sitzendorf an der Schmida und der Katastralgemeinde Pranhartsberg zu verbessern bzw. attraktiver zu gestalten. Außerdem wurde dadurch für die Radfahrerinnen und Radfahrer eine verkehrssichere Anbindung an die in Sitzendorf an der Schmida befindlichen Alltags- und Freizeiteinrichtungen wie Gemeindezentrum, Kindergarten, Schulen, Nahversorger, Sportstätten, usw. geschaffen, ohne das Landesstraßennetz benutzen zu müssen. 

Die Maßnahme ist ein Streckenabschnitt der regionalen Radroute „Rivaner“ und bindet direkt an die regionale Radroute „Riesling“ an.

Die für den Bau benötigten Flächen wurden von den betroffenen Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer dankenswerterweise zur Verfügung gestellt. Die Kosten für die Grundeinlösen wurden von der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida getragen.


Ausführung

Der neue Geh- und Radweg verläuft entlang der Landesstraße L 35 im Bereich Kreuzung L 35 / L 42 und der Abzweigung Richtung Pranhartsberg.

Mit einem entsprechenden Konstruktionsaufbau wurde der rund 350 m lange Abschnitt entlang der Landesstraße L 35 hergestellt und abschließend eine Asphaltdecke aufgebracht. 

Beidseitig schließt der Geh- und Radwegabschnitt an das bestehende asphaltierte Gemeindestraßennetz (Richtung Ortszentrum) bzw. Wirtschaftswegenetz (Richtung Pranhartsberg) an.

Die gegenständliche Radverkehrsanlage wurde in einer Breite von 2,5 m mit beidseitigen Bankett sowie einem entsprechenden Sicherheitsabstand zur Landesstraße L 35 ausgeführt.

Die Förderabwicklung wurde vom NÖ Straßendienst abgewickelt und die Bauarbeiten von der Straßenmeisterei Ravelsbach unter Beiziehung von Bau- und Lieferfirmen durchgeführt.


Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund € 140.000,- wobei 70% vom Land NÖ und 30% von der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida getragen werden.


Diagramm, Karte













  Kontakt:       AMT DER NÖ LANDESREGIERUNG, Gruppe Straße – ST1 Bürgerinformation
 
               Ing. Markus Hahn -  Mobil: +43 676 812 60 143, E-Mail: markus.hahn@noel.gv.at


06.10.2023