Gesundheitstag in Niederschleinz

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Die Marktgemeinde Sitzendorf organisierte diese Aktion am Samstag, den 13. Mai 2017 in der Katastralgemeinde Niederschleinz. Es gab Informationsstände zur „Fit - Gesunden Lebensführung“, zu „Demenz“ oder auch zu Themen wie „Bournout“ und „Ernährung“.

Das NÖ. Hilfswerk – Sozialstation Schmidatal präsentierte ebenfalls ihr  umfassendes Angebot.

Außerdem konnte man an einem geführten „Smovey-Walk“ ebenso teilnehmen wie den „Tut gut – Schritteweg“ ausprobieren.

Hausarzt Dr. Erik HÖLLER bestimmte den Blutdruck und beantwortete Fragen rund um das Thema „Gesundheit“.

Weiters gab es Fitnesstestgeräte, Heilmassagen, Küchenexperimente, Turnpraktiken und das „Xundheitsplatzl“.

Die Begrüßung und Erklärung der Aktion nahm Vizebürgermeister Ing. Florian HINTEREGGER vor, gefolgt von Gruß- und Dankesworte durch Bürgermeister Martin REITER.

Im Beisein einiger weiterer Ehrengäste wie Landtagsabgeordneten Bgm. Richard HOGL und der Bürgermeister Ing. Peter STEINBACH (Heldenberg), Martin GUDENUS (Hohenwarth/Mühlbach am Manhartsberg) und Vizebürgermeister Ing. Hermann FISCHER (Ziersdorf) eröffnete Landesrat DI Ludwig SCHLERITZKO den Gesundheitstag, der bis in die Abendstunden andauerte.

Gesundheitstag I. (Foto Hogl)
v.l.n.r.: Florian Hinteregger, Peter Steinbach, Martin Gudenus, Richard Hogl, Ludwig Schleritzko, Martin Reiter, Franz Wimmer, Hermann Fischer

22.05.2017