Kommunale Sicherheitskonferenz in Grafenwörth

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Auf Einladung des „Alois-Mock-Institutes“ unter der Leitung von Präsident Bundesminister für Inneres Mag. Wolfgang SOBOTKA und dem gf. Obmann Christian RÄDLER fand am Samstag, den 04. März 2017 im Haus der Musik in Grafenwörth eine Sicherheitskonferenz statt, an dem zahlreiche Bürgermeister und Gemeindevertreter teilnahmen.

Das Thema Sicherheit betrifft die Gemeinden heute mehr denn je, und so soll eine aktive Zusammenarbeit zwischen Bevölkerung und Polizei forciert werden, in dem in den Gemeinden „Sicherheitsbeauftragte (Sicherheitsgemeinderäte)“ eingerichtet werden, welche als Schnittstelle zwischen Bürgern und Polizei dienen sollen.

In ihren Grußworten betonte der Vizepräsident des NÖ. Gemeindebundes Bgm. DI Johannes PLESSL, der Präsident des NÖ. Zivilschutzverbandes LAbg. Bgm. Christoph KAINZ und Gerald HASELBACHER (NÖ. Versicherung) die Bedeutung einer derartigen Einrichtung.

Von politischer Seite beleuchtete Innenminister Sobotka sodann die Bedeutung der geplanten Einrichtung; organisatorisch stellte die Aktion „Gemeinsam.Sicher“ Generalmajor Gerhard LANG vom Innenministerium vor.

Auch der Bezirk Hollabrunn war gut vertreten, angeführt von Landtagsabgeordneten und Bürgermeister von Wullersdorf Richard HOGL und vom Gemeindebund – Bezirksobmann und Bürgermeister von Pulkau ÖkR Manfred MARIHART.

 

Mock
v.l.n.r.: Gottfried Pompe [Nappersdorf-Kammersdorf], Martin Reiter [Sitzendorf], Martin Gudenus [Hohenwarth-Mühlbach/Manhartsberg], Josef Klepp [Maissau], Wolfgang Sobotka, Richard Hogl [Wullersdorf], Ernst Binder [Guntersdorf], Heike Bauer [Wullersdorf], Manfred Marihart [Pulkau], Christoph Müllner [Ziersdorf]

07.03.2017