Stalingrad – Gedenkmesse in Sitzendorf

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Der Österreichische Kameradschaftsbund – Stadtverband Hollabrunn unter der engagierten Leitung von Obmann Alfred DEIMBACHER veranstaltete am Sonntag, den 19. Februar 2017 in der Pfarrkirche Sitzendorf einen Gedenkgottesdienst für die Opfer der Schlacht von Stalingrad im Februar 1943. Zahlreiche Orts- und Stadtverbände aus dem Bezirk Hollabrunn und Umgebung nahmen daran teil.

Mitorganisiert wurde das Treffen von Manfred KUZL, welcher sich in bewegenden Worten mit der Situation der Opfer und deren Leid und Schicksal, insbesondere mit der dramatischen Verwundung seines Onkels, auseinandersetzte. Die Festrede hielt der Ehrenpräsident des Österreichischen Kameradschaftsbundes – Niederösterreich Brigadier i.R. Franz TESZAR.

Anschließend zelebrierte der Bischofsvikar für das Weinviertel und Weihbischof der Erzdiözese Wien DI Mag. Stephan TURNOVSKY gemeinsam mit dem Militätdekan Dr. Alexander WESSELY und P. Stephan SCHNITZER OSB. unter ökonomischer Beteiligung eine Hl. Messe.

Nach dem Gottesdienst wurde anlässlich des 74 – Jahr – Gedenkens an die Opfer der Schlacht von Stalingrad vor dem Kriegerdenkmal ein Kranz niedergelegt und der Toten nochmals ehrend gedacht, ehe das Lied vom Guten Kameraden, die russische Hymne, die bundesdeutsche Hymne, die Österreichische Bundeshymne und schließlich die Europahymne erklangen.

Den Ehrenschutz für diese Veranstaltung hatten der Präsident des Niederösterreichischen Kameradschaftsbundes SR Dipl.-Päd. Josef PFLEGER, Ehrenpräsident Brigadier i.R. Franz TESZAR, Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL, Bezirkshauptmann Hofrat Mag. Stefan GRUSCH und Bürgermeister Martin REITER. Es nahmen auch der Militärkommandant von Niederösterreich Brigadier Martin JAWUREK, in  Vertreung von Bezirkshauptmann Grusch sein Stellvertreter Karl-Josef WEISS, der ehemalige Bezirksobmann des Bezirkes Hollabrunn Adolf LEDWINA, ein Vertreter der Deutschen Botschaft, der Kurator des Österreichischen Schwarzen Kreuzes Friedrich EHN, sowie Vertreter anderer christlicher Kirchen an der Gedenkveranstaltung teil.

Im Anschluss gab es ein kameradschaftliches Treffen im Gasthaus Pelzer-Altinger in Sitzendorf, wobei der ÖKB – Stadtverband noch zahlreiche Auszeichnungen an verdiente Kameraden verlieh.

Ökb
Foto: Richard Hogl, v.l.n.r.: Franz Teszar, Friedrich Ehn, Karl-Josef Weiss, Richard Hogl, Martin Reiter, Martin Jawurek, Florian Hinteregger, Josef Burger

ÖKB
Foto: Richard Hogl; Heldenehrung beim Kriegerdenkmal Sitzendorf

20.02.2017