Treffpunkt für Mehlspeistiger

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

BRAUNSDORF / Die Katholische Frauenbewegung Braunsdorf konnte bei ihrem diesjährigen Pfarrcafé wieder den Saal im Gemeindehaus bis auf den letzten Platz füllen. Die Besucher wurden mit Kaffee und köstlichen, selbstgemachten Süßspeisen aller Art verwöhnt. "Unsere Frauenbewegung ist sehr umweltfreundlich. Wir verwenden kein Wegwerfgeschirr, sondern nur Gläser, Teller und Tonbecher", so Mitorganisatorin Silvia Binder.
"Aber nicht nur die köstlichen Mehlspeisen waren selbstgemacht, auch der Apfelsaft und der Punsch", erzählt Obfrau Elfriede Triebl mit Stolz, die mit ihren Mitstreiterinnen seit Jahren das beliebte Pfarrcafé organisiert.

Die Damen stellen den Reinerlös für die Erhaltung der Pfarrkirche Braunsdorf und einem Frauenhausprojekt zur Verfügung.

Pfarrcafe Braunsdorf
Stammgäste (v.l., sitzend): Franz Swoboda, Walter Kurz und Hannes Swoboda
Stehend die fleißigen Mitarbeiterinnen (v.l.): Petra Wagner, Eva Triebl, Traude Muckenhuber, Hilde Mehofer, Obfrau Elfriede Triebl, Silvia Binder sowie Elisabeth Schlosser.

30.11.2011